Zum Hauptinhalt springen

Information über Baumaßnahmen 

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, 

rund um die Klinik und auf dem Klostergelände finden in den kommenden Wochen Bauarbeiten statt. Für daraus resultierende Einschränkungen bitten wir um Verständnis. Auch Lärmbelastungen werden nicht immer zu vermeiden sein.

Auf dem gesamten Gelände muss der Abfluss des Regenwassers neu organisiert werden.  Im Bereich der Klinik wurde bereits die hintere Umgehungsstraße erneuert, da diese an manchen Stellen bis zu einem Meter abgesackt war. Nun wird damit begonnen, den Vorplatz der Klinik zu erneuern. Daher kann der Hauptgang jetzt nicht mehr genutzt werden, sondern nur noch der hintere Ausgang.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an. 

Ihre Klinikleitung

Eingebettet in ein Naturreservat, dicht an Wasser und Wald und in direkter Nachbarschaft zum Kloster, liegt die Klinik für Geriatrische Rehabilitation in Lehnin mit einer Kapazität von 115 Betten.

In einem interdisziplinären Team aus speziell ausgebildeten Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen, Diätassistenten, Sozialarbeitern und Ärzten möchten wir älteren Patientinnen und Patienten, die durch eine akute Erkrankung oder durch eine Verschlechterung der bestehenden multiplen Erkrankungen in ihrem alltäglichen Leben eingeschränkt sind, zurück zur Selbstständigkeit helfen. Bei nicht wiederherstellbaren Beeinträchtigungen erarbeiten wir im Team Kompensationsstrategien für die größtmögliche Autonomie und die Rückkehr in die Häuslichkeit.

Wir nutzen im Rahmen der Rehabilitation die freie Natur und den Therapiegarten, großzügige Therapieräume im Innenbereich, ein Bewegungsbad sowie innovative, interaktive Computerprogramme, durch die sämtliche Sinne, die Kognition und viele Muskeln beansprucht werden. Therapiehunde und ein saisonaler Streichelzoo ergänzen das Angebot.

Die Küche vor Ort zaubert leckeres Essen, vegetarische Gerichte sind immer dabei, die üblichen Diätformen sind alle vorhanden.  

Zusätzlich werden zukünftig in unserer Therapieküche kleine Gerichte gekocht, außerdem finden Diätberatungen und -schulungen durch unseren Diätassistenten und unser Diabetesteam statt.

In Kooperation mit umliegenden Kliniken kann die notwendige Diagnostik und gegebenenfalls Behandlung spezieller Probleme erfolgen.

Die Klinik gehört zum Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden.

 

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

Für unsere Klinik für Geriatrische Rehabilitation im schönen Lehnin suchen wir ehrenamtliche Unterstützung, um unseren Patientinnen und Patienten auf dem Weg der Genesung Aufmerksamkeit und Zuwendung zu schenken.

Das können freundliche Gespräche, Vorlesen, Basteln oder auch gemeinsame Spaziergänge auf dem Klinikgelände sein. Wenn Sie Einfühlsamkeit, emotionale Stabilität und eine positive Einstellung mitbringen, würden sich unsere Patientinnen und Patienten sehr über Ihre wertvolle Unterstützung freuen.

Werden Sie eine Grüne Dame oder Herr und unterstützen Sie uns 2-4 Stunden pro Woche in der Klinik. Grüne Damen und Herren (eKH) leisten Besuchsdienste, sind versichert und erhalten Fortbildungen sowie eine Aufwandspauschale.

Falls Sie Interesse oder Rückfragen haben, erreichen Sie uns telefonisch unter 03382 768-330 oder per Mail über Nina.Bruecknerdiakonissenhausde. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen

 

Sekretariat

Marina Herbke
Fax: 03382 768-288

Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
  • Klinik für Geriatrische Rehabilitation, Kloster Lehnin

    Klosterkirchplatz 8a
    14797 Kloster Lehnin